Tag: aurianneor

  • Wasser bewahren

    Wasser bewahren

    Wir haben vor kurzem die Anweisungen zum Wassersparen erhalten. Wir sind uns einig, dass es sich um eine wertvolle Ressource handelt, die es zu schützen gilt. Warum sind die großen Wasserverbraucher nicht von diesen Maßnahmen betroffen? Die intensive Landwirtschaft mit Mais, Baumwolle und Soja (auch in Wüsten oder zerstörten Wäldern), Betonbauten, Golfplätze und die Herstellung…

  • Die Mode

    Die Mode

    Im Durchschnitt werden 10000 Liter Wasser benötigt, um 1 Kilogramm Baumwolle zu produzieren. Das sind 2500 bis 3000 Liter für ein herkömmliches T-Shirt (250 bis 300 Gramm Baumwolle). Ein großer Wasserverbrauch für ein kleines Stück Stoff! 4 % des weltweit verfügbaren Trinkwassers wird für die Herstellung unserer Kleidung verwendet. Das Wasser, das für die Aufbereitung…

  • Wer unterstützt das US-Militär?

    Wer unterstützt das US-Militär?

    Donald Trump hat keinen Respekt vor den Angehörigen des US-Militärs. Er hat die CIA öffentlich desavouiert, indem er zugab, dass er Putin mehr glaubt als der CIA. Er stellt Putins Interessen und seine persönlichen Interessen über die Interessen der USA. Trump sides with Putin over US intelligence  – CNN: https://edition.cnn.com/2018/07/16/politics/donald-trump-putin-helsinki-summit/index.html Er bezeichnete gefallene Soldaten als „Verlierer“.…

  • Die Drogen

    Die Drogen

    In den späten 1970er Jahren entwickelte sich die neoliberale Idee, dass man durch harte Arbeit Erfolg haben kann, aber wenn man scheitert, dann weil man sich nicht die nötigen Mittel gegeben hat. In den 1980er Jahren, während der Thatcher/Reagan-Ära, deindustrialisierten sich die westlichen Länder und es kam zu Massenarbeitslosigkeit. In den 1990er Jahren reindustrialisierten die…

  • ¿Qué tipo de democracia queremos?

    ¿Qué tipo de democracia queremos?

    Comme si on ne voulait pas de la démocratie – L’édito culture de Christine Angot – France Inter: https://youtu.be/H6JljhRRm-I?si=FuUUETyqqT6I95jt Réformer en France : le pouvoir par l’individu ? – France culture: https://www.radiofrance.fr/franceculture/podcasts/l-invite-e-des-matins/reformer-en-france-le-pouvoir-par-l-individu-1245495

  • Welche Demokratie wollen wir?

    Welche Demokratie wollen wir?

    la démocratie – L’édito culture de Christine Angot – France Inter: https://youtu.be/H6JljhRRm-I?si=FuUUETyqqT6I95jt Réformer en France : le pouvoir par l’individu ? – France culture: https://www.radiofrance.fr/franceculture/podcasts/l-invite-e-des-matins/reformer-en-france-le-pouvoir-par-l-individu-1245495

  • Wenn Gewalt legitim ist

    Wenn Gewalt legitim ist

    Die Kriege in der Ukraine und in Gaza haben vor allem eines zur Folge: Es ist an der Zeit, dass der Westen mit legitimer Gewalt handelt, um die territoriale Integrität der Ukraine in ihren Grenzen von 2014 zu schützen und einen Waffenstillstand in Gaza durchzusetzen. Das ist im Interesse der Menschen vor Ort, im Interesse…

  • Hör auf, den Hass zu finanzieren

    Hör auf, den Hass zu finanzieren

    Die traurige Erfahrung von Radio Mille Collines in Ruanda, die zum Völkermord an den Tutsi führte, wurde ausführlich analysiert und sogar vor dem Internationalen Strafgerichtshof verhandelt. Das Urteil kommt zu dem Schluss, dass die Medien verantwortlich sind :”The power of the media to create and destroy fundamental human values comes with great responsibility. Those who…

  • No financiemos más el odio

    No financiemos más el odio

    La triste experiencia de Radio Mille Collines en Ruanda, que desembocó en el genocidio de los tutsis, fue largamente analizada e incluso juzgada por la Corte Penal Internacional. La sentencia concluye que los medios de comunicación son responsables: “The power of the media to create and destroy fundamental human values comes with great responsibility. Those…

  • Stop funding hatred

    Stop funding hatred

    The sad experience of Radio Mille Collines in Rwanda, which led to the genocide of the Tutsis, was analysed at length and even judged by the International Criminal Court. The judgement concludes that the media are responsible: ‘The power of the media to create and destroy fundamental human values comes with great responsibility. Those who…